· 

Epigenetik - Wie dein Lebensstil deine Gene steuern kann

Epigenetik klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach: Sie erforscht, wie Umwelt und Verhalten beeinflussen, welche Gene aktiv sind – ohne die Gene selbst zu verändern. Alle unsere Zellen enthalten die gleiche DNA, aber nicht jede Zelle nutzt alle Infos daraus. Stattdessen schaltet unser Körper mithilfe von Methylgruppen bestimmte Gene „stumm“, wenn sie gerade nicht gebraucht werden. Doch je älter wir werden, desto unpräziser läuft dieses „genetische Ordnungssystem“, was das Risiko für Krankheiten erhöhen kann.

Wie kannst du deine Gene unterstützen?

  1. Kalorien sparen: Schon 12 % weniger Kalorien täglich können helfen, den Abbau der Methylgruppen zu verlangsamen – und laut Forschung vielleicht sogar ein paar extra Lebensjahre bringen.

  2. Folatreiche Ernährung: Der Nährstoff Folat (nicht zu verwechseln mit synthetischer Folsäure) unterstützt die Methylierung. Reichlich Folat liefern Weizenkeime, Sojabohnen, gekochte Linsen, Edamame, Spinat, Grünkohl, Spargel und Brokkoli. Schon eine Portion deckt die empfohlenen 400 mcg Folat pro Tag ab. Achtung: Folat ist hitzeempfindlich, also lieber schonend kochen.

Klingt nach einer Herausforderung? Auch FRESH pack antiox unterstützt dich optimal dabei, deine Gene epigenetisch zu pflegen.

Mit diesen einfachen Maßnahmen hast du Einfluss auf deine Gene – Epigenetik ist kein Hexenwerk, sondern eine Frage des Lebensstils!