
ZUTATEN
- 1 TL Fenchelsamen
- ½ TL Koriandersamen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gerieben
- 1 kleine Dose weiße Bohnen
- 1 EL Rapsöl
- 200 g Räuchertofu, grob zerbröselt
- 2 EL Salça (türkisches Paprikamark) oder Tomatenmark
- 1 EL Leinöl
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Majoran
- ½ TL Liebstöckel
- ½ TL Ahornsirup
- 1 TL Senf
- schwarzer Pfeffer
- Optional: 1 TL Liquid Smoke für ein intensiveres Raucharoma
ZUBEREITUNG
Fenchel- und Koriandersamen in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften. Anschließend im Mörser fein zerstoßen.
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
Den geriebenen Knoblauch zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten.
Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung zusammen mit den gerösteten Gewürzen und den restlichen in einen Mixer geben.
Alles zur gewünschten Konsistenz pürieren. Falls zu fest, etwas Wasser oder pflanzliche Milch hinzufügen, bis die gewünschte Streichfähigkeit erreicht ist.
Nach Belieben mit Salz, Pfeffer oder zusätzlichen Gewürzen verfeinern.
Den fertigen Aufstrich in ein sauberes Gefäß füllen und im Kühlschrank mindestens eine Stunde durchziehen lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten
Vorteile dieses Aufstrichs:
🔸Dank Räuchertofu und weißen Bohnen liefert dieser Aufstrich eine ordentliche Portion Protein
🔸Bohnen und Räuchertofus enthalten viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Zudem sind Ballaststoffe wichtig für die Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora und können das Risiko für verschiedene chronische Erkrankungen senken.
🔸Im Vergleich zu herkömmlicher Fenchelsalami enthält diese vegane Variante deutlich weniger Salz.
🔸Frei von Zusatzstoffen: Selbst hergestellt – keine versteckten Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker.
🔸Nachhaltig und tierfreundlich: Bewusster Genuss und köstlicher Beitrag zu Tierwohl und Umweltschutz.
🔸Selbstgemachte Aufstriche sind oft preiswerter als gekaufte Fertigprodukte und lassen sich nach eigenem Geschmack variieren.
Nährwerte pro 100 g (geschätzt):
- Kalorien: ca. 180 kcal
- Fett: ca. 12 g
- Kohlenhydrate: ca. 8 g
- Eiweiß: ca. 10 g
- Salz: ca. 1,2 g
Schmeckt genial auf frischem Sauerteigbrot, Ciabiatta, mit Crackern oder als Dip zu Rohkost!
Die Kombination aus Fenchel und mediterranen Gewürzen bringt ein Stück Italien auf Ihren Teller – ganz ohne Fernweh und mit gutem Gewissen!