· 

Baharat – Die Seele der Levante-Küche

Die Levante-Küche ist ein Fest der Aromen – warm, duftend und perfekt ausbalanciert zwischen süß und würzig. Schon in Mesopotamien liebte man Pfeffer, Zimt und Kardamom, während Händler später Kurkuma, Bockshornklee und Tamarinde brachten. Bis heute ist es Tradition, sich auf den Märkten der Levante seine eigene Baharat-Mischung nach Familienrezept zusammenstellen zu lassen.

Rezept für Levantinisches Baharat (ca. 5 EL)

  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 EL Pimentkörner
  • 1 TL Gewürznelken
  • 1 TL Korianderkörner
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 EL gemahlener Zimt
  • 1 TL gemahlene Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Ganze Gewürze in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie ihr Aroma entfalten.
  2. Mahlen und mit Zimt & Muskatnuss vermengen.

So schmeckt Baharat in der Levante

🇮🇶 Irak – Süßer & wärmer mit viel Zimt, Piment & Muskatnuss.
🇱🇧 Libanon – Oft mit Paprika & leicht scharf.
🇹🇷 Türkei – Manchmal mit getrockneter Minze oder Rosenblüten.

Perfekt für

✨ Geröstetes Gemüse & Linsengerichte
✨ Würzigen Reis & Bulgur
✨ Hummus, Eintöpfe & Suppen

Ein Hauch von Orient – einfach, aromatisch & vielseitig! ✨