Yacon-Sirup - Süß, aber mit Köpfchen
Wenn du auf der Suche nach einer Alternative zu herkömmlichem Zucker bist, die nicht nur süßt, sondern dabei auch noch was für deinen Körper tut – dann wirf mal einen Blick auf Yacon-Sirup.
Er stammt aus der Yacon-Wurzel, einer Pflanze aus den Anden – und was diese Wurzel draufhat, ist ziemlich spannend:
Was macht Yacon-Sirup so besonders?
Seine Süße kommt nicht von klassischem Zucker, sondern von sogenannten Fructooligosacchariden (FOS). Das sind präbiotische Ballaststoffe, die unser Körper nicht verdaut – sie landen also unverarbeitet im Dickdarm und füttern dort unsere guten Darmbakterien. Heißt: Süßen und dabei was für die Darmflora und Verdauung tun. Win-win, oder?
Stabiler Blutzucker? Ja Bitte!
Ein weiterer Pluspunkt: Yacon-Sirup hat einen sehr niedrigen glykämischen Index. Er lässt deinen Blutzucker nicht Achterbahn fahren, was ihn besonders für Diabetiker oder alle mit Fokus auf Blutzucker-Balance spannend macht.
Die Vorteile auf einen Blick:
✔️ Füttert deine guten Darmbakterien
✔️ Hilft, den Blutzucker stabil zu halten
✔️ Kalorienarm – gut für alle, die aufs Gewicht achten
✔️ Unterstützt Verdauung & Immunsystem
Wie schmeckt er – und wie verwende ich ihn?
Yacon-Sirup schmeckt mild süß mit einer leicht karamelligen Note. Manche finden ihn etwas „erdiger“ als z. B. Ahornsirup, aber ohne seltsamen Nachgeschmack.
Du kannst ihn easy verwenden in:
– Desserts, Porridge & Smoothies
– Dressings oder Marinaden (gibt eine richtig feine Süße!)
– und ja: auch zum Backen.
Tipp: Du kannst ihn 1:1 wie Ahornsirup verwenden – nur ist er etwas flüssiger. Wenn du also z. B. eine besonders klebrige Konsistenz brauchst (z. B. bei Riegeln), kombiniere ihn eventuell mit einem dickeren Süßungsmittel.
Und ja, er ist nicht ganz billig …
Yacon wächst nicht ums Eck, sondern in den Anden, und seine Verarbeitung ist aufwändig. Darum kostet der Sirup etwas mehr als andere Süßungsmittel.
Aber: Wer auf Darmgesundheit, Blutzuckerregulation und natürliche Süße Wert legt, bekommt hier ein echtes Multitalent.