
Denkst du auch manchmal darüber nach, wie du nicht nur länger, sondern vor allem länger gesund leben kannst?
Denn, was bringt ein langes Leben, wenn man den Großteil davon erschöpft und krank auf der Couch verbringt? Seit vielen Jahren gibt es dazu einen Ernährungsklassiker, der auf beeindruckende Weise zeigt, wie eine pflanzliche Ernährung Krankheiten vorbeugen und teilweise umkehren kann. In seinem Buch „How Not to Die“ nimmt sich Dr. Michael Greger den Alterungsprozess persönlich vor und fragt:
Wie schaffen wir es, unser Leben voller Energie zu genießen, anstatt uns auf den müden Countdown bis zum Ende zu konzentrieren?
Er stellt fest, dass nur etwa 15–30 % unserer Lebensdauer auf die Genetik zurückzuführen sind - der Rest liegt in unseren eigenen Händen!
Es gibt also einiges, was wir tun können, um nicht nur länger, sondern vor allem länger besser zu leben.
11 einfache, aber effektive Strategien - und du wirst sehen, vieles wird sich wiederholen und ist nicht kompliziert - höchstens vielleicht der ein oder andere Fachbegriff;)
Los geht’s… Schon mal von AMPK (AMP-aktivierte Proteinkinase) gehört? Es ist ein Enzym, das eine wichtige Rolle in unserem Körper spielt.
*In seinem Buch How Not To Die teilt der renommierte Arzt und Ernährungswissenschaftler Dr. Michael Greger seine umfangreichen Erkenntnisse über den Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit. Basierend auf zahlreichen Studien und jahrzehntelanger Forschung zeigt Dr. Greger, wie bestimmte Nahrungsmittel unser Leben verlängern und nachweislich Krankheiten vorbeugen können. Sein Werk ist längst ein internationaler Klassiker auf diesem Gebiet.